Wohnungssuche in Görlitz
Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unsere modern gestaltete Musterwohnung auf der Wendel-Roßkopf-Straße 32. Lassen Sie sich ...
Foto: Ferpixelt.de
Die Wohnungsgenossenschaft ist nun offizieller Partner des Görlitzer HC und unterstützt somit weiterhin den Damen-Handball in der Region. Dazu gehört ...
Foto: © Artjom Belan
Was? Wann? Wo? Lesen Sie weiter ...
Foto: © Mehrgenerationenhaus Görlitz
Einen Ballwurf entfernt von seiner Wohnung bei uns und quasi an seiner neuen Wirkungsstätte trafen wir Lino Nincevic zum Fototermin. Zum einen, um ...
Foto: © Artjom Belan
... so schnell sind 6 Wochen Ferien vorbei! Morgen findet in Sachsen der Schulanfang statt, damit beginnt für die „ABC-Schützen“ ein neuer Lebensabschnitt. Wir wünschen
Foto: © unsplash.com
Die WGG hat ein Herz für Familien, auch für die Tierischen. Deshalb ist sie nun stolzer Pate der Zwergseidenaffenfamilie im Görlitzer Naturschutztierpark.
Foto: © Naturschutztierpark Görlitz
Im Auftrag der Stadtwerke Görlitz AG hat Sokar Uno die Trafohäuschen auf der Heiligen-Grab-Straße und auf der Biesnitzer Straße (Büchtemannhäuschen) neu gestaltet. Wir freuen uns über die neuen Kunstwerke, denn dadurch erhalten unsere Wohngebiete weitere optische Highlights!
Foto: © Stadtwerke Görlitz AG
Am Montag startete auf dem Finkenweg unser Garagenprogramm. Innerhalb der kommenden 5 Jahre sollen unsere „Bestands-Garagen“ erneuert werden, um den aktuellen Erfordernissen und Standards zu entsprechen.
Uns gibt es nun auch als Kronkorken. Wir sind Teil des 950 Jahre Görlitz Sammelalbums der Landskron Brauerei und folgerichtig auf einigen Landskron Produkten zu finden ...
Fast 17 Jahre lang war unser WGG-Büro auf der Jakobstraße für Sie geöffnet. Nun haben wir beschlossen, es zu schließen. Die fortschreitende Digitalisierung und die ...
Wir unterstützen das Projekt „950 neue Bäume für Görlitz“ vom BUND Görlitz. Im Rahmen des 950-jährigen Jubiläums unserer schönen Stadt sollen auch ebenso viele Bäume gepflanzt ...
Foto: © Artjom Belan
Sie wollten schon seit langem mal einem Nachbarn oder einer Nachbarin Danke sagen? Dann kommt jetzt die Gelegenheit: In den letzten ...
Foto: Ferpixelt.de
Zusammen mit dem Team vom Malermeister Jantsch haben wir „An der Terrasse“ ein neues Farbkonzept realisiert. In den Treppenhäusern konnten so neue moderne Akzente gesetzt werden. Ein besonderes Highlight ist zweifellos die Design-Tapete im Eingangsbereichs „An der Terrasse 23“.
Foto: Artjom Belan
Am Freitag, den 14.05.2021, ist unsere Geschäftsstelle Biesnitzer Fußweg 870 nicht besetzt. In dringenden Fällen steht der Havarien-Notruf unter: 03581 33555 zur Verfügung ...
Foto: Ferpixelt.de
Sie haben keine Lust, extra wegen der WGG zur Post zu gehen? Dann bin ich die Lösung: Ihr WGG-Briefkasten an der Ecke Alexander-Bolze-Hof/Lausitzer Straße ...
Unsere Geschäftsstelle Biesnitzer Fußweg 870 ist zu den bekannten Geschäftszeiten geöffnet. Das City-Büro Jakobstraße 30 bleibt jedoch vorerst geschlossen. Zum Schutz unserer Besucher und unserer Belegschaft vor einer Covid-19-Infektion bitten wir Sie, persönliche Vorsprachen auf das absolut Notwendige zu beschränken.
Sie haben es satt, nach dem Feierabend ewig lang nach einem Parkplatz zu suchen? Wir haben die Lösung für Sie. Auf dem Parkplatz Nordring/Schlesische Straße befinden sich noch einige wenige freie PKW-Stellplätze.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie Frau Jungmichel für genaue Absprachen, Tel: 03581/4803-52
Weil der erste Eindruck zählt An unseren Wohnobjekten „Am Feierabendheim“ und „Am Wiesengrund“ ist unser Balkonprogramm gestartet. Im Rahmen dieser Bauarbeiten wird auch ein ...
In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über unsere neuen Mieter. Zudem erhalten Sie wissenswerte Informationen rund um das genossenschaftliche Leben und unser aktuelles Baugeschehen. Doch damit nicht genug, wir suchen Ihre schönsten Hundefotos und den tollsten Ausblick von ihrem ...
Doch haben sie: Die WGG ist jetzt bei Instagram!
In Zukunft nehmen wir Euch mit auf die Reise und gewähren Einblicke in unser Wirken und Tun.
Wer hinter den Bildern steckt, erfahrt Ihr auf unserem Profil: www.instagram.com/wgg_goerlitz
Foto: Ferpixelt.de
Vor kurzem erreichte uns eine tolle Nachricht aus dem Stadtteil Königshufen. Ein Mitglied unserer Genossenschaft bietet an, mit Hunden Gassi zu gehen. Die Offerte richtet sich an Besitzer, die aufgrund der ...
Foto: Marliese Streefland / Unsplash.com
Die Wohnungsgenossenschaft Görlitz unterstützt den Naturschutztierpark Görlitz während der coronabedingten Schließung mit einer Futterpatenschaft für Metok. Er ist ein ...
Foto: © Tierpark Görlitz
Weihnachten rückt immer näher und vorallem die Kinder sind aufgeregt und freuen sich auf diese Zeit. Damit auch die Kinder, die es gerade nicht so leicht haben, ein schönes Weihnachtsfest haben, unterstützen ...
Foto: © Sonnenstrahl e.V. Dresden
Wir alle verfolgen die Entwicklung der Corona-Infektionen, gerade in Sachsen und besonders in unserem Landkreis mit großer Sorge. Seit gestern gilt in ganz Sachsen nun ...
Sehr geehrte Besucher, liebe Fahrgäste, liebe Unterstützer,auf Grund der weiteren Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus besteht weiterhin ein Verbot für Veranstaltungen und Schließung von auch Freizeiteinrichtungen. Da wir als Veranstalter auch ...
Die Weihnachtszeit steht bevor. Und wie jedes Jahr werden wieder viele Geschenke ihren Besitzer wechseln. Doch wohin mit dem „Verpackungsmaterial“? Aus aktuellem Anlass informiert dazu der Regiebetrieb Abfallwirtschaft über die korrekte Entsorgung von ...
Liebe Freunde der Görlitzer Oldtimer-Parkeisenbahn! Auf Grund der derzeitigen Pandemielage und der erlassenen Verordnung in Sachsen muss der für diesen Samstag, 14.11.2020, geplante Arbeitseinsatz ersatzlos gestrichen werden.
Die Gestaltung unseres Wohnumfelds liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund wurden in dieser Woche ...
An der Rückseite des Wohnobjektes sind die Arbeiten an den Balkonanlagen jetzt abgeschlossen. Die neuen Mieter können sich über einen großen Balkon mit zwei verschiebbaren Lamellenelementen freuen, welche der Verschattung und dem Sichtschutz dienen.
Unser Sponsoring-Partner, der Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn e.V., hat sich da für die nächste Zeit so einiges ausgedacht ...
Ab sofort steht die aktuelle Mieterinformation 2/2020 in unserem Downloadbereich >> zur Verfügung.
Wir wünschen allen Schulkindern einen guten Start ins neue Schuljahr. Tschüss KITA – Willkommen in der Schule!
Wir wünschen allen kleinen und großen Schulkindern eine schöne Ferienzeit mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen. Für unsere kleinen Fußballspieler in Königshufen haben wir noch eine wichtige Nachricht: Unser Bolzplatz im ...
In Görlitz-Weinhübel haben wir an der Martin-Ephraim-Straße unsere erste Fahrrad-Garage zur Nutzung übergeben. Darin finden 12 Fahrräder ausreichend Platz. Bei großer Nachfrage ...
In den Sommermonaten Juli und August dreht unser Adler zusätzlich an den Mittwoch´s seine Runden durch den schönen Freizeitpark um den Kletterwald herum. Hier gelten folgende Öffnungszeiten: 10 – 17 Uhr. Auch ist bei uns viel Platz, um Abstand in dieser Zeit zu halten ...
Ab 01.07.2020 sind wir auch in unserem City-Büro auf der Jakobstraße 30 wieder für Euch da! Bitte beachtet unsere geänderten Öffnungszeiten und natürlich auch das Hygienekonzept.
Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder, die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen. Um die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus einzudämmen und die Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung möglichst niedrig zu halten, wurden durch die ...
Ab sofort begrüßen Sie am Empfang in unserem Haus Frau Sylvia Weikert und Frau Marita Jungmichel. Wir wollen mit dieser personellen Verstärkung unseren Kundenservice verbessern und ...
Wir öffnen unsere Geschäftsstelle Biesnitzer Fußweg wieder zu den normalen Geschäftszeiten für den Publikumsverkehr. In Anbetracht der gegenwärtigen Situation bitten wir Sie trotzdem, persönliche Vorsprachen auf ein ...
Anwohner wundern sich vielleicht, was auf der ehemaligen Abrissfläche Martin-Ephraim-Straße in Weinhübel gebaut wird. Diese Frage können wir beantworten: Es entsteht eine ...
Unser Sponsoring-Partner, der Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn e.V., hat uns gebeten, nachstehende Pressemitteilung zu veröffentlichen:
Um den Naturschutz-Tierpark Görlitz in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, haben wir uns entschieden, die einjährige Exlusive-Patenschaft für den Roten Panda „Metok“ zu übernehmen! Metok freut sich auf einen Besuch von Euch!
Wir bitten jedoch darum, unbedingt die Beschilderung mit den Hygiene-Regeln zu beachten! Auf der folgenden Seite sind diese nachzulesen.
Sie möchten Teil eines motivierten und kreativen Teams werden? Schauen Sie sich doch das Stellenangebot der WGGeG an >>>
© kantver / 123RF.COM
Wir bitten unsere Mieter dringend, diesen Hinweis der Klärwerke zu beachten, da auch wir bereits in dieser Woche zahlreiche Verstopfungen der Abwasserleitungen beseitigen mussten! Diese wurden auch durch in der Toilette entsorgte ...
Liebe Eltern und liebe Kinder, die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16.03.2020 Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart. Dementsprechend schließt ...
Aufgrund der aktuellen Ereignisse sind die Arbeitseinsätze bei der Parkeisenbahn abgesagt.
Auf Grund der gegenwärtigen Situation wird ab sofort die Geschäftsstelle für den Besucherverkehr geschlossen! Bitte setzen Sie sich vorerst telefonisch, per E-Mail oder schriftlich mit uns in Verbindung. Sollten es trotzdem unbedingt notwendig sein, unsere Mitarbeiter persönlich zu sprechen, vereinbaren Sie bitte unbedingt vorher telefonisch oder per E-Mail einen Termin!
Foto: © Kateryna Kon / 123RF Standard-Bild
Am 21.03.2020 und 04.04.2020 wollen die Mitglieder des Görlitzer Oldtimer Parkeisenbahn e. V. die Parkanlage und die Fahrzeuge flott machen für die neue Saison. Hauptsächlich sollen die Gleisanlagen, Gehwege und der Spielplatz von ...
Die Wohnungsgenossenschaft Görlitz eG warnt derzeit vor vermutlich betrügerischen Anrufern, die am Telefon persönliche Daten abfragen wollen. Es handelt sich dabei um eine Handy-Nummer beginnend mit „0157“ bzw. „+ 49 157“.
Foto: ©
gajus / 123RF.COM