Wohnungssuche in Görlitz
Am 4. Juli 1954 wurde die Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft “Solidarität“ gegründet. 1990 erfolgte die Umwandlung in die Wohnungsgenossenschaft Görlitz eG (WGGeG) mit eigener Satzung nach dem Genossenschaftsgesetz.
Zur Zeit verfügt die Wohnungsgenossenschaft Görlitz eG über mehr als 4.900 Wohnungen in den Stadtgebieten Weinhübel, Rauschwalde, Südstadt, Königshufen sowie Ludwigsdorf.
Durch verschiedene Aufwertungs- und komplexe Modernisierungsmaßnahmen konnte die Attraktivität unserer Wohngebiete erhöht und die Lebensqualität verbessert werden.
Die Infrastruktur ist ausgezeichnet. Die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten, die gute Anbindung an den städtischen Nahverkehr, eine Vielzahl an Spielplätzen und gepflegte Grünanlagen machen unsere Wohngebiete zu attraktiven Orten zum Leben und Wohnen.
Gegenwärtig sind über 5.200 Personen Mitglied unserer Genossenschaft. Sie gestalten entsprechend unserer Satzung das genossenschaftliche Leben über die Vertreterversammlung - unser wichtigstes Gremium.
In der Wohnungsgenossenschaft Görlitz eG sind zurzeit 26 Beschäftigte, 1 Azubi und 1 Praktikant angestellt.
Die Wohnungsgenossenschaft Görlitz eG besteht seit nunmehr über 60 Jahren erfolgreich am Markt und bietet ihren Mitgliedern und Mietern ein lebenslanges Wohnrecht im gepflegten und sicheren Bestand.
Bestandszahlen zum 31.12.2022
Mitglieder:
5.288
Mitglieder Aufsichtsrat:
5
Anzahl Vorstände:
2
Anzahl Vertreter:
61
Mitarbeiter:
30
Auszubildende / Praktikanten:
3
Wohnungen:
4.931
Wohnfläche:
302.846,27 m²
Stellplätze/Garagen/Einstellboxen:
554
Eigene Spielplätze:
18
Geschäftsstelle in Görlitz:
Biesnitzer Fußweg 870