Wohnungssuche in Görlitz
Zu unserem Wohnstandort Görlitz-Königshufen wird in der Öffentlichkeit in letzter Zeit zunehmend ein Bild vermittelt, welches unserer Meinung nach nicht repräsentativ ist.
Mit der Bezeichnung "Plattenbausiedlung" wird immer wieder durch verschiedene Publikationen versucht, dem "Neubau"-Gebiet Königshufen ein negatives Image zu verpassen.
Dabei war und ist der "Plattenbau" ein Fertigteilbau mit dem Ziel, kostengünstig und mit kurzen Bauzeiten Wohnraum zu schaffen. Dies geschah übrigens in beiden Teilen Deutschlands vor allem im Zeitraum 1960 bis 1989, d.h. "Plattenbausiedlungen" gibt es auch von München bis Hamburg.
Baufachleute überlegen jetzt bereits wieder, diesen Fertigteilbau als "seriellen Fertigteilbau" zu entwickeln.
Wer aufmerksam und unvoreingenommen durch Königshufen geht wird feststellen, dass es sich hier um kein "heruntergekommenes Wohnviertel im Randgebiet" handelt.
Durch diverse Aktivitäten der Eigentümer hat sich das Bild grundlegend geändert. Wohnhäuser wurden saniert, zum Teil Aufzüge angesetzt und Fassaden gestrichen. Aber auch etagenweiser Rückbau und der Abriss sogenannter "Verdichtungsbebauungen" aus DDR-Zeit führt zu einer Veränderung der Gebäudestrukturen und damit des Gesamteindruckes.
Die Attraktivität des gesamten Wohnquartieres Königshufen wird weiter stetig erhöht.
So entstand unserer Meinung nach in den letzten Jahren mit Königshufen ein unverzichtbarer Stadtteil von Görlitz, welcher für viele Einwohner DIE HEIMAT ist:
mit einem attraktiven Wohnungsangebot, mit großzügigen Grünflächen, mit tollen Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Verkehrsanbindung Bus/Straßenbahn in die Innenstadt, mit Schulen, Kindergärten und Spielplätzen für unsere jüngeren Einwohner, aber auch mit Ruhezonen für unsere Senioren, gestaltete Innenhöfe und aufgestellte Bänke laden zum Verweilen ein.
Gerade in Königshufen haben wir als WGGeG die verschiedensten großen aber auch kleinen Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnqualität und insbesondere auch des Wohnumfeldes vorgenommen und werden dies auch zukünftig tun.
Mitglieder und Mieter unserer Genossenschaft, insbesondere unsere älteren Bewohner können darauf vertrauen, dass im Bedarfsfall individuelle Hilfe gewährt wird. Sei es bei der Gestaltung der Wohnung (Einbau Dusche/Badumbau, Entfernung von Schwellen), oder bei der Bereitstellung eines Unterstandes für den Rollator. Für unsere jungen Familien prüfen wir auf Antrag Zuschnitts-/Grundrissveränderungen in der Wohnung oder Wohnungszusammenlegungen.
Wir tragen damit den geänderten Ansprüchen unserer Mitglieder, aber auch unserer zukünftigen Mieter Rechnung.
Unser Bekenntnis zu Königshufen ist und bleibt positiv! Gestalten Sie mit uns gemeinsam die zukünftige Entwicklung dieses Stadtteils und machen Sie sich doch einmal selbst ein Bild davon! (siehe auch folgende Fotos).